Gregor Einspieler · Biografie

Gregor Einspieler-Springer wurde in Kärnten/Koroška in Österreich geboren.
Seine erste musikalische Ausbildung begann der zweisprachig aufgewachsene Kärntner im Alter von sechs Jahren an der slowenischen Musikschule/Glasbena šola im Fach Klavier.

2008 - 2011
Beginn des Diplomstudiums in klassischem Gesang als auch ein Instrumental- und Gesangspädagogikstudium am Kärntner Landeskonservatorium (später KONSE Klagenfurt). Diese schloss der junge Bass 2012 beide mit Auszeichnung ab.
2010 sang er die Rolle des „Anselme“ in der Welturaufführung des Musicals „Un Rêve Pour Charlemagne“ von Jakob Vinje, in Montreux/Schweiz.

2012 - 2014
Im März 2012 gewann Gregor Einspieler-Springer den Publikumspreis der Otto Edelmann Society in Wien (OES).

Direkt nach Abschluss seines Studiums wurde Gregor Einspieler-Springer von der Kammeroper München (R: Dominik Wilgenbus, ML: Nabil Shehata) als „Alidoro“ in G. Rossinis „La Cenerentola“ engagiert. Mit dieser sehr erfolgreichen Produktion war er zwischen 2012 bis 2014 in mehr als 40 Vorstellungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen.

Am Stadttheater Klagenfurt sang er im März 2014 die Rolle des „Herold“ in Sergej Prokofjews „Die Liebe zu den drei Orangen”
(R: Immo Karaman, ML: Alexander Soddy).

2016 - 2017
Bei dem Opernfestival Völkermarkt (R: Dominik Am Zehnhoff-Söns, ML: Vinicius Kattah) sang er im Sommer 2016 die Rolle des „Zuniga“ in der Oper „Carmen“ von G. Bizet.

Im Dezember und Januar 2016/17 war er in Wien bei der Welturaufführung der Oper „Cinderella“ des britischen Wunderkindes Alma Deutscher in der Rolle des „Königs“ zu sehen, welche auch im Juli 2017 beim Sommerfestival Kittsee erneut aufgeführt wurde.

2018 - 2019
Im September 2017 folgte sein Debüt als Deputierter in Verdis „Don Carlo“ an der Oper Leipzig (R: Jakob Peters-Messer, ML: Anthony Bramall). In dieser Rolle war er auch 2018 und 2019 wiederholt zu sehen.

Weiters erfolgte sein Debüt als Bartolo und Antonio in Mozarts "Die Hochzeit des Figaro" beim Sommerfestival Kittsee, die Wiederaufnahme der "Cinderella" auf der Kreuzfahrt "Meer und Musik 2018 mit den Wiener Philharmonikern" und sein Debüt als Oroveso in Bellinis "Norma".
Seit Januar 2019 war Gregor Einspieler-Springer wieder an der Oper Leipzig in „Don Carlo“ zu hören.
Im Juli folgte beim Sommerfestival Kittsee die Rolle des Zuniga in Bizets "Carmen".

2019-aktuell
Seit August 2019 ist Gregor Einspieler-Springer Mitglied im Opernchor des Stadttheaters Klagenfurt. Solistisch war er dort auch als Alter Diener in Elektra, Ufficiale in Barbiere di Siviglia, Basssolist im Weihnachtsoratorium von Saint-Saens, Conte di Ceprano in Rigoletto, Wild Horse in Annie get your gun, Pilatus in der Johannespassion, Admiral von Schreiber in The sound of Music, Frosch/Oktopus/Haselmaus/Tigerlilie in Alice im Wunderland und Sciarrone in Tosca zu hören.

Als Konzertsänger tritt er regelmäßig mit geistlichen und weltlichen Werken auf.